Direkt zum Hauptbereich

Goldankauf in Wiesbaden - wo kann man hingehen?

Zu welchem Goldankauf geht man mit Goldschmuck ?


Manchmal gibt es Situationen, wo man Gold erbt und das Geld braucht. Der Opa stirbt und vererbt eine Münzsammlung und man baut gerade ein Eigenheim und kann trotz aller Trauer die Eigenkapital-Verstärkung gut gebrauchen. Doch wo verkauft man das Gold am besten, wenn man z.B. im Großraum Wiesbaden/Mainz wohnt?

Goldankauf in Wiesbaden

Wer in Wiesbaden wohnt, hat eine ganze Reihe an Möglichkeit, sein Gold zu verkaufen. Es gibt zahlreiche Goldankaufsgeschäfte, die gar nichts anderes machen als Gold anzukaufen. Dazu gibt es eine Reihe Banken und auch noch Edelmetallhändler, doch wo geht man am besten hin?

Typische Goldankaufsgeschäfte

Die typischen Goldankaufsgeschäfte, in anderen Städten gerne auch in Bahnhofsnähe werden zumeist von Familien betrieben, denen der Goldankauf im Blut liegt. Mangels anderer Einnahmen muss man seinen Lebensunterhalt nur aus dem Ankauf von Gold bestreiten, was bei Tests manchmal dazu führte, dass ein sehr niedriger Preis genannt wurde oder aber die Preisermittlung intransparent erfolgte (Wiegen im Nebenzimmer).

Goldverkauf beim Juwelier

Ein Juwelier wird in der Regel den Goldgehalt der anzukaufenden Gegenstände beim Goldankauf zutreffend bestimmen können und man sollte davon ausgehen, dass auch das Verwiegen auf einer geeigneten Waage erfolgt. Aber Juweliere leben in der Regel vom Schmuck-VERKAUF und nicht vom Ankauf und unterhalten dazu in 1A-Lagen Ladenlokale und Personal, die finanziert werden wollen. In dem einen oder anderen Fall mag das dazu führen, dass der Abschlag vom Edelmetallwert beim genannten Goldankaufspreis größer ausfällt als gedacht.

Goldverkauf bei Edelmetallhändlern in Wiesbaden

Bei einem Goldverkauf an einen Edelmetallhändler, der tagein tagaus nichts anderes macht als Edelmetalle zu verkaufen und anzukaufen, darf man i.d.R. einen hohen Goldankaufskurs erwarten. Die Abwicklung geht häufig zügig und ein fairer Preis wird i.d.R. sofort bar ausgezahlt. In Wiesbaden wird man dies z.B. beim Goldankauf von Anlagegold24 erwarten können. In der Wilhelmstr.4 schräg gegenüber dem Museum befindet sich das Ladenlokal, in dem die Experten vom Goldankauf Wiesbaden auch kostenlos schätzen.

Goldankauf durch Banken 

Dies machen nur noch wenige Banken direkt. Im Regelfall macht man die Geschäfte nur mit Bestandskunden und nur zum Inkasso, d.h. das Gold wird erst irgendwohin eingeschickt, wo es jemand prüft und dann gibt es einen Preisvorschlag oder das Geld.

Goldankauf an briefliche Aufkäufer

Es gibt zahlreiche Anbieter, die dazu einladen, denen das Gold per Brief oder Paket zuzusenden und dann würden Experten den Wert bestimmen und überweisen. Eigentlich eine clevere Idee, da diese Firmen das Vorhalten von Ladenlokalen sparen. Leider haben diese Firmen i.d.R. einen sehr hohen Marketing-Aufwand, d.h. diese müssen sehr viel Geld für Werbung ausgeben, um ihr Angebot bekannt zu machen. Dieses Geld muss man sich dann dadurch verdienen, dass man dem Kunden entsprechend weniger auszahlt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Lunar-Münze Schwein aus Großbritannien 2019 ist kaufbar

Schwein 1 oz Gold 2019 Großbritannien Lunarmünze 1 oz Schwein in Gold - Lunarmünze 2019 aus UK Die Briten haben es geschafft, noch vor der Perth Mint, die sonst regelmäßig mit den australischen Münzen zu den Ersten gehört, die neuen 2019er-Lunarmünzen auf den Markt zu bringen. Die Goldmünze zum Jahr des Schweins aus dem Vereinigten Königreich ist für Sammler interessant, da sie nur in kleiner Auflage (8.888 Exemplare) erscheint und zu einem sehr kleinen Aufgeld auf den reinen Edelmetallpreis auf den Markt kommt. Der Anbieter Anlagegold24 beispielsweise nahm Ende August 2018 rund 1079 Euro für diese Goldmünze Schwein 2019 . Die Münze mit dem Durchmesser von 32,69 mm und dem Gewicht von 31,11 Gramm wird in einer Feinheit von 999/1000 hergestellt. 1 oz Schwein in Silber - Lunarserie 2019 Großbritannien Das goldene Schwein bleibt nicht alleine: es wird auch eine Silberausgabe geben. Auch die silberne Münze ist - für eine Silbermünze - relativ niedrig limitiert: es wird sie ...

2 Unzen Krügerrand Gold 2019 - Leckerli für Sammler

Krügerrand 2019 Gold 2 Unzen Sonderausgabe In Südafrika hat man ein besonderes Schmankerl für Freunde des Goldes aufgelegt: Eine Sonder-Edition des Krügerrands: Einen 2-Unzen-Krügerrand. Im Gegensatz zu den regulären Krügerrand Goldmünzen, die seit 1967 nahezu gleichbleibend in der 1-Unzen-Größe angeboten werden, enthält dieser Krügerrand allerdings doppelt so viel Gold. Eben 2 Unzen statt 1 Unze. Pferdefuß: Es gibt den 2 oz Krügerrand 2019 nur 400 mal Für viele Krügerrand-Freunde reicht die Auflage allerdings nicht, weil in Südafrika nur 400 dieser besonderen Krügerrand Goldmünzen hergestellt werden. Da die Nachfrage nach Krügerrand Goldmünzen weltweit sehr stark ist, dürfte dies nicht für die gesamte, weltweite Nachfrage ausreichen. Eine im Jahr zuvor ausgegebene 2-Unzen-Krügerrand-Goldmünze notiert bereits am Zweitmarkt bei 5.900 bis über 6.900 Euro. Der aktuelle 2-Unzen-Krügerrand 2019 in Gold kostet z.B. beim Distributor Anlagegold24  noch nur 3.950 Euro. Die Gold...

Zu Weihnachten Silbermünzen und Goldmünzen schenken

Eagle Silbermünze Weihnachten 2018 1 oz Silber Münzen als Weihnachtsgeschenk  In einer immer schnelllebigeren Zeit gewinnen bleibende Werte wie Gold und Silber immer mehr an Bedeutung. Das Technik-Gadget von vor 3 oder 5 Jahren ist heute schon wieder out und veraltet. Die vor 10 Jahren geschenkte Digitalkamera taugt heute allenfalls noch im Kindergarten als Spielzeug. Immer mehr Schenkende besinnen sich daher beim Schenken auf bleibende Werte: Auf Gold und Silber. Edelmetalle, die vor 5000 Jahren wertvoll waren und es auch heute noch sind. Schon die alten Ägypter schätzten Gold und Silber Bereits in den Pyramiden der Pharaonen im alten Ägypten finden sich Gold- und Silber-Grabbeilagen, die auch tausende Jahre nach dem Eingraben noch wertvoll sind. Die meisten Papiergeld-Währungen haben auf dieser Welt hingegen noch nicht einmal 100 Jahre überlebt. Auch die DM nicht. Klassischerweise schenkt man Goldbarren oder kleine Goldmünzen Wer Wert auf möglichst viel Edelmetall z...